antanzen

antanzen
v/i (trennb., ist -ge-) umg. (auch angetanzt kommen) turn (oder show) up, waltz in
* * *
ạn|tan|zen
vi sep aux sein
1) (fig inf) to turn or show up (inf)

er kommt jeden Tag angetanzt (inf)he turns up here every day

2) (lit) to come dancing along
* * *
an|tan·zen
vi Hilfsverb: sein (fam)
[bei jdm] \antanzen to show [or turn] up [at sb's place] fam
* * *
intransitives Verb; mit sein (ugs.) show up (coll.)

angetanzt kommen — turn up

* * *
antanzen v/i (trennb, ist -ge-) umg (auch
angetanzt kommen) turn (oder show) up, waltz in
* * *
intransitives Verb; mit sein (ugs.) show up (coll.)

angetanzt kommen — turn up


Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • antanzen — antanzen:1.⇨erscheinen(1,a)–2.angetanztkommen:a)⇨erscheinen(1,a)–b)⇨anschlendern antanzen→kommen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • antanzen — V. (Oberstufe) ugs.: an einen bestimmten Ort erscheinen Beispiel: Wozu bist du bei meiner Party angetanzt gekommen? Ich habe dich nicht eingeladen , sagte sie …   Extremes Deutsch

  • antanzen — eintrudeln (umgangssprachlich); aufkreuzen (umgangssprachlich); eintreffen; anrücken (umgangssprachlich); ankommen; kommen * * * ạn||tan|zen 〈V. intr.; hat/ist〉 1. (als erstes Paar) den Tanz beginnen 2. tanzend herankom …   Universal-Lexikon

  • antanzen — ạn·tan·zen (ist) [Vi] gespr, meist pej; unerwartet (und zu einem ungünstigen Zeitpunkt) an einen bestimmten Ort oder zu jemandem kommen <angetanzt kommen>: Sie tanzt immer dann an, wenn man überhaupt keine Zeit für sie hat …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • antanzen — ankommen. »Jetz kommt der schon wieder anjetanzt.« …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • antanzen — antanzenv 1.intr(auch:angetanztkommen)=herbeikommen;antreten(milit).Eigentlich»tänzelndherbeikommen«oder»denTanzbeginnen«.19.Jh. 2.intr=demEinberufungsbefehlnachkommen.BSD1960ff. 3.jnantanzenlassen=jnherbeizitieren;jnzumRapportbefehlen.Sold1910ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • antanzen — ạn|tan|zen (umgangssprachlich für kommen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • erscheinen — 1. a) sich abzeichnen, aufsteigen, auftauchen, auftreten, sich erheben, erkennbar werden, hervorkommen, in Erscheinung treten, sich präsentieren, sichtbar/wahrnehmbar werden, sich zeigen, zum Ausdruck/Vorschein kommen, zutage treten; (geh.): sich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • angetanzt — ạn|ge|tanzt: ↑ antanzen. * * * ạn|ge|tanzt: ↑antanzen …   Universal-Lexikon

  • einfinden — sich einfinden 1. ankommen, antreten, sich einstellen, eintreffen, erscheinen, herkommen, hinkommen, kommen; (österr.): einlangen; (ugs.): anrücken, eintrudeln; (salopp): antanzen. 2. eindringen, hineinfinden, hineinkommen, sich vertraut machen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kommen — 1. ankommen, anlangen, sich einfinden, sich einstellen, eintreffen, erscheinen, landen; (österr.): einlangen; (ugs.): anrücken, anzwitschern, eintrudeln; (salopp): antanzen, aufkreuzen. 2. a) dazukommen, erscheinen, hinzukommen, teilhaben,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”